Grundwissen Grammatik
Konjugiert werden Verben im Aktiv und Passiv, im Indikativ und im Konjunktiv und in allen Tempora.
Hier folgt die Konjugationstabelle für das Vorgangspassiv von "fahren" → Tabelle im Aktiv
Mit [ ] werden die Formen im Konjunktiv gekennzeichnet, die mit dem Indikativ zusammenfallen. Bei der indirekten Rede verwendet man in solchen Fällen dann die Formen des Konjunktiv II (= Konjunktiv des Präteritums).
>>>Programm zur Ermittlung der richtigen Konjunktivformen eines Verbs für die indirekte Rede
| ich | werde | [werde] | nach Berlin gefahren |
| du | wirst | werdest | gefahren |
| das Auto, er, sie, es | wird | werde | gefahren |
| wir | werden | [werden] | gefahren |
| ihr | werdet | [werdet] | gefahren |
| sie | werden | [werden] | gefahren |
| Präsens Indikativ | Präsens Konjunktiv I |
| ich | wurde | würde | nach Berlin gefahren |
| du | wurdest | würdest | gefahren |
| das Auto, er, sie, es | wurde | würde | gefahren |
| wir | wurden | würden | gefahren |
| ihr | wurdet | würdet | gefahren |
| sie | wurden | würden | gefahren |
| Präteritum Indikativ | Präteritum Konjunktiv II |
| ich | bin | sei | war | wäre | nach Berlin gefahren worden |
| du | bist | seiest | warst | wärest | gefahren worden |
| das Auto, er, sie, es | ist | sei | war | wäre | gefahren worden |
| wir | sind | seien | waren | wären | gefahren worden |
| ihr | seid | seiet | wart | wäret | gefahren worden |
| sie | sind | seien | waren | wären | gefahren worden |
| Perfekt Indikativ | Konjunktiv I | Plusquamperfekt
Indikativ |
Konjunktiv II |
| ich | werde | [werde] | nach Berlin gefahren werden |
| du | wirst | werdest | gefahren werden |
| das Auto, er, sie, es | wird | werde | gefahren werden |
| wir | werden | [werden] | gefahren werden |
| ihr | werdet | [werdet] | gefahren werden |
| sie | werden | [werden] | gefahren werden |
| Futur I Indikativ | Futur I Konjunktiv I |
Hier folgt die Konjugationstabelle für das Verb "verletzen" im Zustandspassiv
| ich | bin | sei | war | wäre | verletzt |
| du | bist | seiest | warst | wärest | verletzt |
| er, sie, es | ist | sei | war | wäre | verletzt |
| wir | sind | seien | waren | wären | verletzt |
| ihr | seid | seiet | wart | wäret | verletzt |
| sie | sind | seien | waren | wären | verletzt |
| Präsens Indikativ | Präsens Konjunktiv I | Präteritum Indikativ | Präteritum Konjunktiv II |
| ich | bin | sei | war | wäre | verletzt gewesen |
| du | bist | seiest | warst | wärest | verletzt gewesen |
| er, sie, es | ist | sei | war | wäre | verletzt gewesen |
| wir | sind | seien | waren | wären | verletzt gewesen |
| ihr | seid | seiet | wart | wäret | verletzt gewesen |
| sie | sind | seien | waren | wären | verletzt gewesen |
| Perfekt Indikativ | Perfekt Konjunktiv I | Plusquamperfekt Indikativ | Plusquamperfekt Konjunktiv II |
| ich | werde | [werde] | verletzt sein |
| du | wirst | werdest | verletzt sein |
| das Kind, er, sie, es | wird | werde | verletzt sein |
| wir | werden | [werden] | verletzt sein |
| ihr | werdet | [werdet] | verletzt sein |
| sie | werden | [werden] | verletzt sein |
| Futur I Indikativ | Futur I Konjunktiv I |
| ich | werde | [werde] | verletzt gewesen sein |
| du | wirst | werdest | verletzt gewesen sein |
| das Kind, er, sie, es | wird | werde | verletzt gewesen sein |
| wir | werden | [werden] | verletzt gewesen sein |
| ihr | werdet | [werdet] | verletzt gewesen sein |
| sie | werden | [werden] | verletzt gewesen sein |
| Futur II Indikativ | Futur II Konjunktiv I |
Partizipien und der Infinitiv - die Grundform - gelten nicht als Konjugationsformen. Verben in diesen Formen werden aber dennoch zu den konjugierbaren Verben gerechnet. Siehe auch Zustandspassiv
AUSNAHME: Deklinierte Partizipien, die wie Adjektive attributiv zu einem Substantiv stehen, werden hier als Verbaladjektive bezeichnet.
Siehe auch: Das Verb-Adjektiv-Übergangsfeld
Vergleiche auch Prädikat!
>>>Programm zur Ermittlung der richtigen Konjunktivformen eines Verbs für die indirekte Rede